
Yogalehrer Intensiv Ausbildung Yoga Wald Natur
Yogalehrer Ausbildung 250 am Weltende
Nächste Termine
Yogalehrer In 100 Kompakt Ausbildung / Retreat Experience im Seminarhaus am Weltende / zwischen Köln und Frankfurt
7 Tage Kompaktausbildung / Übernachtung kostenfrei / ab 1490.- €
23. März 2024 / 14:00 bis 29. März 2024 / 14:00 23. März 2024 / 14:00 bis 29. März 2024 / 14:00Yogalehrerin Teil II // 500 Kompakt Retreat 3x 1 Woche im Seminarhaus am Weltende Nähe Köln / Bonn
6. April 2024 / 14:00 bis 11. April 2025 / 14:00 6. April 2024 / 14:00 bis 11. April 2025 / 14:00Yogalehrer Ausbildung 200 Kompakt Retreat Mai 24 Seminarhaus am Weltende Nähe Köln / Bonn
4. Mai 2024 / 14:00 bis 24. Mai 2024 / 14:00
Yogaalliance 200 und BYY 250 anerkannt
4. Mai 2024 / 14:00 bis 24. Mai 2024 / 14:00Yogalehrer In 100 Kompakt Ausbildung / Kompaktausbildung / Retreat Experience im Seminarhaus am Weltende / zwischen Köln und Frankfurt / Mai 2024
9 Tage Kompaktausbildung / ab 1490.- € / Übernachtung kostenfrei
4. Mai 2024 / 14:00 bis 12. Mai 2024 / 14:00 4. Mai 2024 / 14:00 bis 12. Mai 2024 / 14:00Yogalehrer In 100 Kompakt Ausbildung / Kompaktausbildung / Retreat Experience im Seminarhaus am Weltende / zwischen Köln und Frankfurt / August 2024
9 Tage Kompaktausbildung / Übernachtung kostenfrei / ab 1490.- €
3. August 2024 / 14:00 bis 11. August 2024 / 14:00 3. August 2024 / 14:00 bis 11. August 2024 / 14:00
Preis: ab 2280.- € // Übernachtung kostenfrei.
Yoga Alliance 200 und BYY e.V. 250 anerkannt
Yogalehrer-Kompaktausbildung
Retreat Experience
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Teil I der Ausbildung mit der Anerkennung als Yogaalliance 200 und BYY 250 abzuschließen.
Kompakt 21 Tage ist der Klassiker für die praktische Verbindung von Yoga, Meditation und Natur mit besonderer Erfahrungstiefe
Alternativ dazu kannst du die 21 Tage von Teil I aufteilen in folgende Blöcke:
Kompakt 3 x 7 Tage , Kompakt 14 + 7 Tage
Eine besondere Erfahrung an einem besonderen Ort
Eintauchen in die Welt des Yoga am Weltende inmitten der Natur.
Schon seit jeher zogen sich Yogis in die Natur zurück, um in der dortigen Abgeschiedenheit ihre Lebensenergie und die Tattvas (5 Elemente) wieder miteinander in Balance zu bringen.






Yoga und Natur bieten hier ein optimales Umfeld, um den Kontakt zur inneren Quelle, der Seele, zu stärken. Es ist ein bewusster Rückzug aus dem Alltag, um daraus gestärkt wieder zurückzukehren.
Eine solche Ashram Retreat Experience bieten wir dir im Rahmen der Yogalehrer-Kompaktausbildung.
Natur pur
An einem Fluss, umgeben von Wald und Wiesen, liegt das Seminarhaus am sogenannten Weltende im Naturschutzgebiet Kroppacher Schweiz, ca. 80 km von Köln entfernt.
Ein Kraftplatz der Natur, an dem man auftanken, sich vom Alltagsstress zurückziehen und auf das wirklich Wichtige besinnen kann.
Im Rahmen der Ausbildung integrieren wir hier die Natur und besondere Qualität des Ortes in die tägliche Yogapraxis. Atem-, Meditations- und Körperübungen in der freien Natur gehören dabei zum Ausbildungsprogramm.
Der besondere Ort
Yogis haben sich für ihr Retreat schon immer gern kraftvolle Orte ausgesucht.
Das Haus ist ein fast magischer Ort in direkter Nähe eines über 2000 Jahre alten keltischen Siedlungsplatzes. Das ca. 450 Jahre alte Haus gehörte ursprünglich mit zu einem Kloster. Hier vergeht die Zeit anders. Handys und Internet funktionieren schon mal nicht, und die Welt da draußen ist weit weit weg.
Unterstützt durch die Kraft dieses Ortes und frei von deinem normalen Umfeld kannst du hier die tiefsten Erfahrungen im Rahmen unserer Yogalehrerausbildungen machen. All das wird dich bei der Entwicklung einer Erfahrungskompetenz unterstützen, aus der du noch lange nach der Ausbildung Kraft und Inspiration für deinen Unterricht und deine yogische Praxis ziehen kannst. Es ist eine besondere Erfahrung an einem besonderen Ort.
Integration, persönliche Praxis im Leben
Im Haus leben wir für die Zeit der Ausbildung nach dem Prinzip eines Selbstversorger-Ashrams (Ort intensiven Praktizierens).
Wir erledigen dort alles gemeinsam. Das bedeutet: Wir kochen und essen zusammen, erledigen gemeinsam die üblichen Dinge des Haushalts, wandern und praktizieren Yoga zusammen. In dieser Form der Ausbildung wirst du die Dozenten und Teilnehmer am besten kennen lernen.
Der Aufenthalt ermöglicht es dir, Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, denen Yoga so sehr wie dir am Herzen liegt. Durch das gemeinschaftliche Arbeiten und Praktizieren lernen wir nach und nach, Yoga immer stärker in unser Leben zu integrieren.



Individuelle Beratung und Mentoring
Vor, während und nach der Ausbildung beraten wir Dich gerne und begleiten auf Wunsch Deinen Weg. So kannst Du Dich zum Beispiel auch nach der Ausbildung mit Fragen zu Deiner persönlichen Praxis und Unterrichtstätigkeit an den Ausbildungsleiter als Mentor wenden.
Zur Nachbereitung der Kompaktausbildung erhältst du ein persönliches Übungsprogramm, das dich unterstützt, das Gelernte noch stärker zu verinnerlichen und die neuen Impulse mit in dein Alltagsleben zu übernehmen.
Inhalte / Das Besondere
Die Kompaktausbildung in unserem Seminarhaus bietet spezielle Inhalte, die über die Themen und Techniken unserer anderen Ausbildungen hinausgehen.
Zum Beispiel:
- Integration von Pranayama, Waldbaden und Wandern
- Yogische Naturerfahrung und Gesundheit des Nervensystems
- Yogisches Waldbaden und Burnout-Prävention
- Vertiefende Meditations- und Nada-Yoga-Praxis
- Findhorn-Meditation
- Findhorn-Inner-Listening (Der Seele lauschen)
- Praktische Arbeit mit den 5 Elementen (Tattvas)
- Stressabbau durch erweiterte Tiefenentspannungstechniken
- Steigerung der Vitalität durch erweiterte Pranayama-Übungen in der Natur
- Genaueres zu Anerkennungen, Abschlüssen und Inhalten findest du in unserem Ausbildungsflyer.
Yoga hilft / Save your local planet
Yoga kann dir helfen, die Herausforderungen des modernen Lebens besser zu meistern. Es vermittelt dir zusätzliches Wissen und stärkt deine Kraft, so dass du auch andere wirksam unterstützen kannst.
Im Rahmen der Ausbildung wirst du mit dem einen oder anderen unserer Naturschutz- und Selbstversorger-Projekte zum Thema Yoga hilft der Natur in Berührung kommen. Bei Interesse wirst du die Gelegenheit haben, dich auch selber in diesen Projekten zu engagieren. Mehr zu Yoga hilft findest du in unserer ausführlichen Ausbildungsinfo.
Ausbildungsformat Retreat Experience
Teil I Yogalehrer Kompaktausbildung
Retreat Experience Teil I
250 Unterrichtsstunden 21 Tage
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Teil I der Ausbildung mit der Anerkennung als Yogaalliance 200 und BYY 250 abzuschließen.
Kompakt 21 Tage ist der Klassiker für die praktische Verbindung von Yoga, Meditation und Natur mit besonderer Erfahrungstiefe
Alternativ dazu kannst du die 21 Tage von Teil I aufteilen in folgende Blöcke:
Kompakt 3 x 7 Tage
Kompakt 14 + 7 Tage
9 Tage Intensiv Block Teil I A (100 Unterrichtsstunden)
Wir bieten dir außerdem die Möglichkeit, mit dem 9 Tage Intensiv Block Teil I A in diese Kompaktform der Ausbildung hineinzuschnuppern. Dieser Teil schließt mit dem Yogalehrer 100 IYGK ab. Für eine Anerkennung als Yogaalliance 200 und BYY 250 brauchst du dann noch Teil B.
Teil II 250 Unterrichtsstunden
Findet in 3 Blöcken à 7 Tagen statt, die über ca. 9 Monate verteilt sind und mit dem Yogalehrer Advanced 500 abschließen.
Teil III 200 Unterrichtsstunden
Findet in 3 Blöcken à 4 Tagen, alternativ in 5 Blöcken à 3 Tagen statt, die über ca. 1 Jahr verteilt sind und mit dem Yogalehrer Schwerpunkt Prävention oder Therapeutischer Yogalehrer abschließen.
Erreichbarkeit
Das Seminarhaus ist gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Re 9 ab Köln Hbf nach Wissen (Sieg). Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten. Für Studierende gilt das NRW-Ticket. Die 10 Minuten Fahrt vom Bahnhof zum Seminarhaus gestalten die meisten mit dem Taxi. Mit dem Auto von Köln zum Seminarhaus fährt man ca. 1 Stunde.
Anmeldung und Info
Wir beraten dich gerne! Vereinbare online einen kostenfreien telefonischen Beratungstermin. Oder schreib uns eine Mail an: